Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wie baue ich ein PoE-Netzwerksystem für leistungsstarke Geräte auf?

Stromhungrige Anwendungen werden in Büros und Privathaushalten in großem Umfang eingesetzt. Daher steigen die Anforderungen an neue Hochleistungs-PoE. Dies bedeutet, dass fortschrittliche PoE-Technologie und -Standards dringend erforderlich sind, um diese stromhungrigen IP-Geräte mit einer stabileren Stromversorgung und einem stabileren Netzwerk zu versorgen. Zum Glück finden Sie bei Fastcabling kostensparende und sichere Lösungen. Die von uns angebotenen Lösungen eignen sich auch für Ihr vorhandenes Non-PoE-System.

Was ist Hochleistungs-PoE?

Als die Explosion des IoT, die leistungsstarke Netzwerkkapazitäten erfordert, werden in dieser modernen Gesellschaft immer mehr IP-Geräte erfunden. Aufgrund der eingeschränkten Funktechnologie ist Power over Ethernet eine zugängliche Lösung, um Strom- und Datenprobleme mit einem einzigen Ethernet-Kabel zu lösen für Remote-IP-Geräte.

Power over Ethernet (PoE) hat sich zu einer Strategie für die Stromversorgung eines breiteren Spektrums von Geräten mit höherer Leistung und IoT-Anwendungen entwickelt. Auf diese Weise müssen Strom- und Netzwerkkabel nicht separat verlegt werden. Dies vereinfacht die Installation und spart Kosten. Gleichzeitig werden neue Funktionen zur intelligenten Gerätesteuerung hinzugefügt. Obwohl es Vor- und Nachteile der PoE-Technologie gibt, können wir ihre Bequemlichkeit, Flexibilität und Sicherheit nicht leugnen.

PoE-Systeme umfassen in der Regel nur zwei Komponenten: Power-Powered-Geräte (PDs) und Power-Sourcing-Geräte (PSE). Wie der Name schon sagt, verwenden PDs die über das Kabel gelieferte elektrische Energie, während die PSE sie liefert. High-Power PoE definiert eine Methode zum sicheren Versorgen eines PD über ein Kabel durch eine PSE und zum Ausschalten der Stromversorgung, wenn ein PD vom Kabel getrennt wird.


Tatsächlich sind einige der IoT-Geräte Hochleistungseingabegeräte, wie neue Anwendungen, darunter:

•  Gebäudeinfrastruktur wie LED-Beleuchtung

• POS-Systeme für den Einzelhandel und Digital Signage

• Hochleistungsfähige Wireless Access Points, die IEEE 802.11ax und 802.11ac Wave 2 unterstützen

• Hochauflösende PTZ-Überwachungskameras (Pan-Tilt-Zoom) mit Heizelementen für raue Umgebungen

Angetrieben von der Notwendigkeit, aufkommende stromhungrige IoT-Geräte anzuschließen, hat die Branche die Menge an Strom, die PoE über Ethernet-Kabel liefern kann, stetig erhöht, sodass eine breitere Palette von Geräten unterstützt werden kann. Die PoE-Standards der Branche werden weiterentwickelt, um den Anforderungen gerecht zu werden. Im Jahr 2018 wurde die PoE-Technologie mit der Einführung des Standards IEEE 802.3bt vorangetrieben. Diese neue Technologie verwendet alle 4 Paare eines Ethernet-Kabels und unterstützt 10 GBASE-T, 5 GBASE-T und 2,5 GBASE-T über CAT5e oder höher Auf diese Weise kann das PSE eine Leistung von 45 W bis 90 W unterstützen. Der erste Standard war IEEE 802.3af, der nur 15.4W für das Gerät unterstützte. Dann kam IEEE 802.3at, das bis zu 30 W unterstützt. Mit dem Aufkommen von IEEE 802.3bt-Hochleistungsstandards ist es wichtiger denn je, Energie so effizient wie möglich zu liefern. Darüber hinaus wird der 802.3bt-Standard auch in der Lage sein, die Verlustleistung zu reduzieren.

Kommen wir zu den Lösungen, nachdem wir diese Grundkenntnisse kennen.

Es gibt drei Hochleistungs-PoE-Lösungen:

1. 90 W PoE-Injektor

Der 90-W-PoE-Injektor 5720-74 von Fastcabling ist ein kostengünstiges Gerät, das den IEEE 802.3bt-Standard mit einem 90-W-Hochleistungsbudge erfüllt, um Strom und Daten für Ihre verschiedenen mit Strom versorgten Geräte zu liefern, die eine hohe Stromaufnahme benötigen. Wenn Sie diesen Injektor an Ihren vorhandenen Switch anschließen, können Sie Ihren vorhandenen Nicht-PoE-Switch ohne zusätzliche Strom- und Netzwerkverkabelung in PoE integrieren. Der Injektor überträgt Strom mit maximal 72 W und Daten für Ihre leistungsstarken Geräte.


Die energieeffizienteste Methode zur Bereitstellung von PoE mit hoher Leistung ist die Verwendung von Midspans, die zwischen dem vorhandenen Switch und dem PD des Netzwerks installiert werden. Der PoE-Injektor 5720-74 mit 90 W ist eine Art Messfehler, bei dem es sich um ein eigenständiges Plug-and-Play-Gerät handelt, das sich zwischen einem normalen Ethernet-Switch und den Terminals befindet. Midspans sind ideal, wenn der Netzwerk-Switch nicht aktualisiert werden muss, und sie können in einem breiten Bereich von Port-Dichten angegeben werden.

Noch wichtiger ist, dass Midspans unter Effizienzgesichtspunkten verteilte Stromversorgungsarchitekturen verwenden, um das Problem der Ruhestromverluste mit PoE-fähigen Switches zu lösen. Sie bieten auch Funktionen zur Fernverwaltung und zum Energiesparen, die bei PoE-fähigen Switches nicht verfügbar sind.

  2.90/95W 802.3bt Power Over Ethernet-Midspan-Injektor+ Industrieller 95W PoE Splitter

Wenn an Orten, an denen es schwierig ist, Wechselstromsteckdosen zu finden, und die zu installierenden Stromversorgungsgeräte Nicht-PoE-Geräte sind, die eine hohe Stromaufnahme erfordern, können Sie dieses Problem mit dem 5720-74 90W PoE-Injektor und dem 5721-23 90W PoE-Splitter zusammen. Da der 5721-23 90W PoE-Splitter auch den IEEE 802.3bt-Standard anwendet, arbeiten diese beiden Geräte im Allgemeinen als Paar. Wenn Sie diese beiden Geräte an den Hauptschalter anschließen, kann das gesamte System bis zu 72 W für Ihre mit Strom versorgten Geräte bereitstellen, was für viele stromhungrige Anwendungen perfekt ist.


  • Wie funktioniert dieses System? Wie funktioniert dieses System?

Der 90-W-PoE-Injektor erhält Strom und Daten vom Back-End-Switch. Die Übertragung an den 90-W-PoE-Splitter ist ein Fehler. Der Splitter trennt Strom und Daten, sodass die Nicht-PoE-Geräte nur Daten empfangen können Die Stromversorgung kann Geräte ohne Netzwerk versorgen.

3. 90/95W 802.3bt Power Over Ethernet-Midspan-Injektor and Gigabit Powered Switch mit PoE-Passthrough

Was ist, wenn Sie mehr als ein mit Strom versorgtes Gerät an einem Ort bereitstellen möchten, an dem es auch schwierig ist, eine Netzsteckdose zu finden? Fastcaling bietet eine Lösung. Die Anschaffung eines gemeinsamen Switches mit 24 Ports ist teuer und in der Regel sind viele Ports frei. In diesem Fall ist PoE Einschalter ist eine geeignete Wahl. Der PoE Powered Switch 5541-25 von Fastcabling ist ein Gerät, das PSE und PDs in einem Gerät integriert, um Strom und Daten zu empfangen und an mit Strom versorgte Geräte weiterzuleiten.

Es gibt 8 Ports im Switch, einer für „PoE in“ und die anderen 7 für „PoE out“. Jeder Port kann mit einem Gigabit-Netzwerk eine Leistung von bis zu 30 W erbringen. Dies ist ideal, um Ethernet-Ports dort hinzuzufügen, wo sie benötigt werden, und um Ethernet-Ports auf rationale Weise zu erweitern. Mit diesem Switch können Sie eine Punkt-zu-Punkt- oder Punkt-zu-Mehrpunkt-Bereitstellung mit einem einzigen Ethernet-Kabel ohne Strom- und Netzwerkkabel durchführen. Dies spart Zeit und bietet eine große Flexibilität bei der Installation sowie Kosteneinsparungen. Jedes Mal, wenn Sie ein neues Gerät mit eigener Stromversorgung installieren müssen, müssen Sie nur ein Ethernet-Kabel an das neue Gerät anschließen.


Mit dem 90W PoE-Injektor 5720-74 kann das gesamte System bis zu 71W liefern. Daher können Sie das Versorgungsproblem für leistungsstarke Geräte schnell und bequem lösen.


Wir hoffen, dass Sie mit diesen drei Lösungen ein kostengünstiges und sicheres PoE-System für leistungsstarke Geräte aufbauen können. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wartet Fastcabling auf Ihre Rücksprache.

Schreibe einen Kommentar